Firma verkaufen

Ihr zuverlässiger und erfahrener Partner, um eine österreichische Firma zu verkaufen

Gedanken zur Unternehmensnachfolge beschäftigen jedes Jahr tausende Unternehmer in Österreich. Oft sind es geplante und gewollte Prozesse, die auch in der vorgesehenen Form umsetzbar sind. Familienmitglieder, Mitarbeiter oder Marktbegleiter sind bereit, die Verantwortung zu übernehmen und die Firma fortzuführen.

Wenn es keinen logischen Nachfolger gibt

Wenn die Planung der Fortführung, aus welchem Grund immer, nicht umgesetzt werden kann oder eine Variante der Übernahme der Firma gar nicht ansteht, ist die Suche nach der Unternehmensnachfolge schwieriger.

Wir treffen auf viele Firmeninhaber, die abverkaufen und zusperren wollen, somit ihr Lebenswerk und zuletzt auch einen in vielen Jahren geschaffenen Wert aufgeben würden. Aus unserer Sicht sehr schade, geht es eben um ein Lebenswerk und einen geschaffenen Wert.

Auch die Selbstvermarktung wird immer wieder versucht. Führt das eine oder andere Mal zum Ziel, beinhaltet jedoch unter anderem folgende Herausforderungen:

  • Wie setze ich den Firmenwert fest?
  • Wie spreche ich möglichst viele Interessenten an?
  • Wie kann ich aus den möglichen Interessenten die ernsthaften herausfiltern?
  • Wie nachteilig ist die eigene Suche, mit der ich meine Diskretion / Anonymität sofort verliere?
  • Wie führe ich die Verhandlungen?
Kompetent im Vorgehen, diskret in allen Phasen des Unternehmensverkaufs

Diese und andere wesentliche Punkte kann der Firmenmakler für den Verkäufer abdecken. 

Gemeinsam wird der Wert des Unternehmens festgelegt. Professionell und mit Erfahrung. Ein zu niedriger Ansatz bedeutet einen Verlust, ein zu hoher Ansatz lässt den ganzen Prozess ins Leere gehen.

Als Unternehmensmakler kennen wir die Kanäle und haben die Verbindungen, das Unternehmen möglichst breit anzubieten und tragen auch die hierfür anfallenden Kosten.

Die Erfahrung zeigt, dass die Quote von ernsthaften Interessenten aus der Gesamtheit der Anfragen meist im Bereich von 5 bis 20 % liegt. Eine ähnliche Quote stellen dann die tatsächlichen Unternehmenskäufer aus den ernsthaften Interessenten. Somit ist es keine Seltenheit, dass bis zum erfolgreichen Firmenverkauf 50 oder mehr Interessenten kontaktiert werden.

Die Diskretion oder Anonymität im Verkaufsprozess kann der Firmenmakler ideal anbieten. Mitarbeiter, Mitbewerber, Kunden, Lieferanten, wohl kaum jemand wird ungewollt wissen, dass ein Firmenverkauf ansteht. 

Die Verhandlungen zum Firmenverkauf bringen Situationen, in denen der Unternehmer vielleicht noch nie war. Wie geht man damit um, wann sind welche Schritte sinnvoll? Die Czako Partner GmbH hat in über 40 Jahren als führender Firmenmakler an die 1.000 Übergaben begleitet und steht dem Verkäufer für alle Fragen zur Verfügung.

Die professionelle Begleitung durch den Prozess der Unternehmensnachfolge spart viel Zeit, bringt ein breites Spektrum an Interessenten, volle Diskretion und professionelle Unterstützung.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich aus der unternehmerischen Tätigkeit zurück zu ziehen. Damit kommt es nur dann zum Firmenverkauf, wenn entweder alle anderen Alternativen nicht umsetzbar sind oder wenn ein klarer Schlussstrich gesetzt werden soll. Mit diesem werden Sorge und Bürde des Unternehmertums an jemand anders übergeben oder es wird schlichtweg einfach Kasse gemacht.

Bevor der Unternehmensverkauf begonnen wird, werden oft Möglichkeiten wie Übergabe innerhalb der Familie, innerhalb des persönlichen Umfelds oder unter den Mitarbeitern überlegt. Diese Varianten scheitern in vielen Fällen entweder am Geld, sollte der Unternehmenswert doch wenigstens teilweise abgelöst werden, oder am mangelnden Willen der Zielgruppe, selbst unternehmerisch tätig zu sein.

Die Suche nach einer Geschäftsführung, eine Beteiligung Dritter, der Zusammenschluss mit Mitbewerbern und andere mehr erweitern das Spektrum der Möglichkeiten nochmals.

Die passende Antwort kann sich nur jede und jeder selbst geben. Es gibt kein richtig und kein falsch, die Entscheidung muss zum Leben und zur Einstellung der scheidenden Unternehmer passen.

Den Unternehmensverkauf kann man in drei Phasen einteilen:

Vor dem Unternehmensverkauf werden oft Alternativen sondiert. Die Übernahme innerhalb der Familie, eine Weiterführung durch Mitarbeiter, die Installierung einer Geschäftsführung und andere mehr. Wir empfehlen, diese Phase, falls bevorzugt auf jeden Fall umzusetzen, allerdings mit einem klaren Zeithorizont.

Das Anbieten des Unternehmens dauert zumeist länger als Verkäufe von Immobilien oder anderen Werten und hängt unter anderem von der Branche oder dem Unternehmensstandort ab. Wir haben schon Unternehmen am ersten Tag verkauft, andere nach mehreren Jahren und leider manche auch gar nicht. Wir raten, auf jeden Fall, wenigstens ein Jahr dafür einzuplanen.

Die Vertragsverhandlungen mit den Käufern sind meist überschaubar, dennoch sollte man zwei bis vier Monate einrechnen.

Die Czako Partner GmbH hat in der Unternehmensbewertung sehr viel Erfahrung. Zuletzt ist der wahre Wert eines Unternehmens jener, zu dem sowohl der Verkäufer als auch ein Käufer bereit sind, die Transaktion zu realisieren.

In unseren Gesprächen treffen wir von sehr konkreten Vorstellungen über den Unternehmenswert bis zu noch gar keinen Vorstellungen auf die gesamte Bandbreite.

In vielen Fällen ist der erwartete Firmenwert eher hoch angesetzt, mitunter auch sehr vorsichtig oder bereits absolut realistisch. 

Unser Ansatz geht von einem Substanz- und einem Ertragswert des Unternehmens aus, nimmt darüber hinaus auch auf weitere Einflussfaktoren, wie Marktprognosen, anstehende Investitionen und viele andere mehr Rücksicht.

Bei allem Willen zur bestmöglichen Ermittlung ist bei der Festlegung des Unternehmenswertes auch auf Angemessenheit des betriebenen Aufwandes zu achten.

Beginnen wir mit dem ersten und einzigen Nachteil: der Firmenmakler kostet Geld. Aus unserer Sicht einen sehr überschaubaren Beitrag für ein Bündel aus Nutzen, welche dieser Weg mit sich bringt. Dass man sich für einen gewissen Zeitraum vertraglich an einen Makler binden muss, findet hoffentlich Verständnis. Der Makler nimmt in der Vermarktung hohe Kosten und Mühen auf sich und will die Chance haben, dass er bei einer erfolgreichen Vermittlung sein Honorar verrechnen darf.

Wir bieten die Unternehmen absolut diskret am Markt an. Damit sprechen wir eine sehr große Zielgruppe an, die im Regelfall über das diskrete Vorgehen informiert ist und mit uns – im Fall tatsächlichen Kaufinteresses –die vertrauliche Annäherung an das Angebot geht. Auch die Einschätzung und Auswahl der Kaufinteressenten bis hin zu einer ersten Einschätzung der Finanzierbarkeit übernehmen wir.

So lange kein Maklervertrag unterschrieben ist, sind sämtliche Gespräche, Telefonate, Treffen und ähnliche kostenlos, unverbindlich und absolut diskret.

Beim Unternehmensverkauf durch ein erfahrenes Maklerbüro bleibt während der gesamten Angebotsphase die Diskretion gewahrt. Für Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder neugierige Nachbarn is es bei einem professionellen Firmenverkauf sehr schwierig, das angebotene Unternehmen zu identifizieren. Die Czako Partner GmbH legt gemeinsam mit dem Verkäufer die Strategie fest, um die größtmögliche Diskretion zu sichern.

Sie suchen jemanden, der sich an Ihrer Firma beteiligt und Unternehmensanteile erwirbt?

Die Czako Partner GmbH ist auch Ihr Partner, um Anteile Ihrer Firma zu verkaufen.
Eine Unternehmensbeteiligung ist eine gute Gelegenheit, um sich Kapital zu sichern oder das eigene Unternehmen schrittweise weiterzugeben.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem Investor mit derselben Professionalität, wie bei der Suche nach einem Käufer für Ihr Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns